Caltanissetta

2 Minutes of reading

Caltanissetta, auf drei Hügeln im Herzen Siziliens erbaut, offenbart eine uralte Seele und ein Netz von Gassen, die von kulturellen Schichtungen erzählen.

Castello di Pietrarossa

Gegründet von den Byzantinern und beherrscht von Arabern und Normannen, bewahrt Caltanissetta in seinem Stadtplan Spuren mittelalterlicher Mauern und Wachtürme, die heute in barocke Paläste integriert sind. Die Kathedrale Santa Maria la Nova und die Kirche Santa Croce, mit wertvollen spät­renaissancezeitlichen Stuckarbeiten, treten in Dialog mit dem schlichten Barock des Palazzo Moncada, einer fürstlichen Residenz, die in ein elegantes Kulturzentrum umgewandelt wurde. In den engen Straßen der Altstadt sind noch Erinnerungen an die carusi und Arbeiter spürbar, die die umliegenden Schwefelminen belebten, während das Archäologische Museum Funde bewahrt, die auf nuragische Heiligtümer und römische Siedlungen verweisen, die entlang des nahen Flusses Salso florierten. Auf dem Platz vor dem Hügel San Giuliano bietet ein natürlicher Aussichtspunkt einen weiten Blick über das gesamte Tal des südlichen Imera. Die gastronomische Tradition, genährt von lokalen Produkten wie Torrone, cubbaita, rollò, Pistazien und Mandeln, wird in kleinen Restaurants mit saisonalen Menüs und auf Wochenmärkten gefeiert – Schatzkammern mediterraner Farben und Düfte.

Jedes Jahr erneuern das Fest des Schutzpatrons Erzengel Michael und die Prozessionen der Karwoche jahrhundertealte Riten zwischen Chören von Stimmen und stimmungsvollen Beleuchtungen. So bestätigt sich Caltanissetta nicht nur als Kreuzungspunkt von Epochen und Stilen, sondern auch als echtes Labor immateriellen Erbes, in dem Geschichte, Kunst und Folklore zu einem einzigartigen, unvergesslichen Reiseerlebnis verschmelzen.

Must see in Caltanissetta

Karte